Ernährungsberatung bei Übergewicht/Adipositas
In der Theorie ist eine Gewichtsabnahme relativ einfach zu erklären. Die Realität gestaltet sich aber oftmals schwieriger. Damit dies trotzdem gelingen kann, bietet die Ernährungsberatung des Adipositaszentrums Limmattal unter anderem Beratungen zum Thema Übergewicht an.

Das Ziel besteht darin, das Körpergewicht zu reduzieren und langfristig zu stabilisieren, sodass sich die Belastung für den Körper möglichst gering halten lässt und das Wohlbefinden gesteigert wird. Dies soll erreicht werden, indem eine klientenzentrierte und langfristige Betreuung durch die Ernährungsberatung stattfindet.
Dabei ist es wichtig, dass die Lebensgewohnheiten wie zum Beispiel Ess- und Trinkgewohnheiten, Erfahrungen mit früheren Abnehmversuchen, Bewegungsverhalten und Stressmanagement besprochen werden. Dies ermöglicht den Ernährungsberaterinnen gemeinsam mit den Patienten Strategien zu entwickeln, um ihre Ziele zu erreichen.
Ein weiteres Tätigkeitsgebiet der Ernährungsberatung besteht in der Betreuung und Begleitung von Patientinnen und Patienten, welche sich für eine bariatrische Operation (Magenschlauch oder Magenbypass) entscheiden.
Im Vorfeld findet eine vollumfängliche Aufklärung statt, wie sich der Eingriff auf die Essgewohnheiten auswirken wird und auf welche ernährungsspezifischen Anpassungen geachtete werden muss. Zusätzlich muss vier Wochen vor der Operation eine spezielle Diät durchgeführt werden, welche ebenfalls durch die Ernährungsberatung instruiert wird.
Nach der Operation ist es wichtig, ungewohnte Erfahrungen in der Beratung zu besprechen. Appetitmangel, vermindertes Durstgefühl und Müdigkeit können in den ersten Wochen sehr ausgeprägt sein. Bei diesen Schwierigkeiten beraten und begleiten wir Sie. Um eine ausreichende Versorgung der Nährstoffzufuhr sicherzustellen und um möglichen Schwierigkeiten im Verlauf vorzubeugen, findet die Betreuung durch die Ernährungsberatung nach dem bariatrischen Eingriff regelmässig statt.